Warum Nachhaltigkeit & Corporate Governance für uns zentral sind

NACHHALTIGKEIT WEITERDENKEN

Bei Grenzebach gehen Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Wir denken weiter – nicht, weil es erwartet wird, sondern weil es Teil unserer DNA ist. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein strategischer Anspruch. Wir sind davon überzeugt: Wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln gehören untrennbar zusammen. Deshalb setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, unsere Geschäftspraktiken zu verbessern, um einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Mit unserem Wirken und unseren Lösungen wollen wir einen ressourcenschonenden Fingerabdruck hinterlassen.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie im Überblick

Mission & Vision

Mission & Vision

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf einer klaren Mission: Durch den Einsatz modernster Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse, Lösungen und Dienstleistungen streben wir danach, unsere eigenen Umweltauswirkungen und die unserer Kunden so gering wie möglich zu halten. Dabei sind wir fest entschlossen, durch ethisches Handeln und nachhaltige Geschäftspraktiken, den Anforderungen unserer Kunden sowie deren Endverbrauchenden gerecht zu werden. Unsere Vision: Eine nachhaltige Zukunft für heutige und zukünftige Generationen gestalten, in der wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft steht.

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

Aus Prinzip für Umwelt und Natur

Aus Prinzip für Umwelt und Natur

Grenzebach setzt auf innovative und umweltfreundliche Ressourcen. Mit unseren ökologischen und ökonomischen Produktions- und Automatisierungslösungen setzen wir seit Jahren Maßstäbe – und achten dabei konsequent auf unseren eigenen Fußabdruck.

Gesellschaft engagiert mitgestalten

Gesellschaft engagiert mitgestalten

Jede Person hat die Chance – und die Verantwortung – die Gesellschaft mitzugestalten. Grenzebach übernimmt Verantwortung und gestaltet die Gesellschaft aktiv mit. Seit Jahren engagieren wir uns in sozialen Projekten – besonders in den Regionen rund um unsere Standorte.

Innovation als gelebte ökonomische Nachhaltigkeit

Innovation als gelebte ökonomische Nachhaltigkeit

Grenzebachs leistungsfähigen Technologien sichern den langfristen Erfolg unserer Kunden. Sie ermöglichen zuverlässige Produktionsprozesse und bieten die Flexibilität, sich auf Marktentwicklungen einzustellen.

Ziele & Erfolge

Ziele & Erfolge

Ob die Förderung von Kreislaufwirtschaft, der Umstieg auf erneuerbare Energien oder die Reduktion von CO2-Emissionen – unser Weg in die Zukunft ist klar definiert. Wir verfolgen verbindliche Zielen, setzen auf robuste Prozesse und beeinflussen so nicht nur unseren eigenen Fußabdruck, sondern auch den ökologischen Fußabdruck unserer Kunden und Stakeholder.

Unsere Fortschritte machen wir transparent: durch messbare KPIs, internationale Zertifikate und unser Engagement im UN Global Compact.

„Unsere Begeisterung für Innovationen und für das, was morgen ist, spiegelt sich optimal in unserer Nachhaltigkeitsstrategie wider. Dabei ist es kein Zufall, dass sie sich nahtlos in die Gesamtstrategie der Grenzebach Gruppe einfügt, denn: wir denken und handeln aus Leidenschaft und tiefster Überzeugung.“

 

Dominik Schwarz, Sustainability Manager Grenzebach Gruppe
Dominik Schwarz Sustainability Manager Grenzebach Gruppe
Integriertes Managementsystem für Qualität, Sicherheit und NachhaltigkeitIntegriertes Managementsystem für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem: Strukturen & Prozesse

Unser integriertes Managementsystem (IMS) bildet das Rückgrat unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Es legt klare Prozesse, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen fest – von Umwelt- und Qualitätsmanagement bis zur Arbeitssicherheit. So verankern wir Nachhaltigkeit systematisch, wirksam und messbar in allen Unternehmensbereichen.

Integriertes Managementsystem: Strukturen & Prozesse

Unser integriertes Managementsystem (IMS) bildet das Rückgrat unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Es legt klare Prozesse, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen fest – von Umwelt- und Qualitätsmanagement bis zur Arbeitssicherheit. So verankern wir Nachhaltigkeit systematisch, wirksam und messbar in allen Unternehmensbereichen.

Ethik und Verantwortung als Grundlage unseres Handelns
Ethik & nachhaltige Unternehmensführung

Integrität, Transparenz und Fairness sind zentrale Leitwerte unserer Corporate Governance. Unser Ethikkodex, strenge Richtlinien zur Korruptionsprävention und ein effektives Compliance-System sichern rechtskonformes und ethisches Verhalten auf allen Ebenen.

Ethik & nachhaltige Unternehmensführung

Integrität, Transparenz und Fairness sind zentrale Leitwerte unserer Corporate Governance. Unser Ethikkodex, strenge Richtlinien zur Korruptionsprävention und ein effektives Compliance-System sichern rechtskonformes und ethisches Verhalten auf allen Ebenen.

Nachhaltige Lösungen für Umwelt und Zukunft
Produkte & Umwelt

Unsere Produktentwicklung verfolgt ein klares Ziel: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus. Wir setzen auf ressourcenschonende Materialien, langlebige Produktdesigns und umweltfreundliche Produktionsprozesse. Gleichzeitig reduzieren wir kontinuierlich unseren Energieverbrauch und verbessern unsere Umweltschutzmaßnahmen – für innovative Lösungen, die Umwelt und Kunden gleichermaßen überzeugen.

Produkte & Umwelt

Unsere Produktentwicklung verfolgt ein klares Ziel: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus. Wir setzen auf ressourcenschonende Materialien, langlebige Produktdesigns und umweltfreundliche Produktionsprozesse. Gleichzeitig reduzieren wir kontinuierlich unseren Energieverbrauch und verbessern unsere Umweltschutzmaßnahmen – für innovative Lösungen, die Umwelt und Kunden gleichermaßen überzeugen.

Verantwortung für Mitarbeiter und LieferkettenVerantwortung für Mitarbeiter und Lieferketten
Mitarbeitende & Lieferkette

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeitenden und entlang der gesamten Lieferkette. Arbeitssicherheit, soziale Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildung stehen bei uns im Mittelpunkt. Auch in der Lieferkette setzen wir auf Transparenz, strikte Compliance und nachhaltigen Ressourceneinsatz.

Mitarbeitende & Lieferkette

Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitarbeitenden und entlang der gesamten Lieferkette. Arbeitssicherheit, soziale Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildung stehen bei uns im Mittelpunkt. Auch in der Lieferkette setzen wir auf Transparenz, strikte Compliance und nachhaltigen Ressourceneinsatz.

Wir sind gerne für Sie da

Ihr Ansprechpartner: Dominik Schwarz

Lassen Sie uns Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung.

Dominik Schwarz Grenzebach