Fahrerlose Transportsysteme für den innerbetrieblichen Teiletransport

Fahrerlose Transportsysteme für den innerbetrieblichen Teiletransport

Produktion und Fertigung werden immer komplexer. Ihre Handhabung muss es nicht sein. Grenzebach Automatisierungslösungen für den Automatischen Teiletransport bringen technische Intelligenz in Ihre Prozesse - und die richtigen Bauteile zur richtigen Zeit zum richtigen Ort.

 

Informationen anfordern

Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sicherheit für komplexe Produktionsumgebungen

Grenzebach Intralogistik-Lösung für den automatischen Teiletransport

Eine Automatisierung des innerbetrieblichen Teiletransports birgt enormes Potenzial für die Steigerung der Effizienz von Produktion und Fertigung. Mit Grenzebach als Intralogistik-Partner können Sie das volle Potenzial ausschöpfen, indem Sie technische Intelligenz in Ihre Prozesse bringen.

Unsere Lösung für den automatisierten Teiletransport: Fahrerlose Transportsysteme, die auf intelligente Weise Wareneingang, Produktion, Lagerung und Versand verbinden. Klassische Fördertechnik wird durch moderne Robotik sowie autonome und hochverfügbare Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF, englisch: Automated Guided Vehicle, AGV) erweitert oder ersetzt. Gängige Ladungsträger (Tische, Rollwagen, Gestelle, Regale) werden an jeden beliebigen Ort transportiert. Mit Grenzebach Software integrieren Sie die Lösung digital und profitieren von einem optimalen, zuverlässigen und gleichzeitig flexiblen Transport.

Neben höchster Zuverlässigkeit und Flexibilität ist uns der Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeitenden sowie Brandschutz* ein wichtiges Anliegen. Unsere Fahrerlosen Transportfahrzeuge übernehmen nicht nur gefährliche, schwere und ergonomisch belastende Tätigkeiten, sondern sorgen durch den Verbau spezieller Bauteile für höchstmögliche Sicherheit in der Zusammenarbeit mit Menschen.

Ihre Vorteile:

Effizienter Materialfluss

Sie profitieren von kürzeren Zykluszeiten und einer hohen Zuverlässigkeit für Just-in-Time oder Just-in-Sequence Lieferungen.

Schnellere Reaktion

Bei kritischen Prozessen können Sie viel schneller und flexibler reagieren als in einem klassischen Routenzug.

Flexibel anpassbar

Die Lösungen sind einfach und platzsparend in bestehende Umgebungen implementierbar. Aufzüge, Roboterzellen, Förderanlagen oder Umreifungssysteme können integriert werden. Und wenn sich Ihr Produktionsablauf ändert, ist die Lösung flexibel anpassbar.

König + Neurath: offenes, mitwachsendes Intralogistiksystem mit viel Spielraum

SUCCESS STORY

Der Büromöbelhersteller entschied sich für ein Hochregallager und hatte in diesem Zusammenhang den Wunsch, die Prozesse in der Intralogistik und speziell in der Metallfertigung zu automatisieren. König + Neurath suchte nach einem individuellen, flexibel anpassbaren System, das sie in hohem Maße selbst beeinflussen können.

Würth-Waren für Europa optimal kommissionieren

SUCCESS STORY

Bei Würth in Kupferzell werden Waren für Tochtergesellschaften und Sendungen zu Endkunden in ganz Europa umgeschlagen. Damit einzelne Lager nach ihrem individuellen Bedarf beliefert werden können, müssen Sendungen entsprechend kommissioniert werden. Grenzebach hat Würth dabei unterstützt, ein optimales Nutzungskonzept für die Gebäude zu entwerfen und umzusetzen.

Wenn keine zwei Autobestellungen gleich sind

SUCCESS STORY

Autos sind heute keine standardisierten Modelle mehr sondern in der Regel hochgradig individualisiert. Daher erfordert die Fertigung die pünktliche Lieferung passgenauer Komponenten an Arbeitskräfte und Montageroboter in flexiblen Fertigungsinseln.

Bei einem namhaften deutschen Premium-Automobilhersteller erhöht eine Grenzebach Lösung für den Automatischen Teiletransport die Zuverlässigkeit der Just-in-Sequence Fertigung.

2020 Logistik Award des Verbandes der Automobilindustrie

Preisgekrönte Intralogistik

Das Porsche Werk in Leipzig wurde 2020 mit dem Logistik Award des Verbands der Automobilindustrie e.V. (VDA) ausgezeichnet. Eine Grenzebach Lösung für den Automatischen Teiletransport ist Bestandteil des Logistikkonzepts.

Systemkomponenten des Automatischen Teiletransports

Ganzheitliche Lösungen aus Hardware und Software:

Software

Der Grenzebach Flottenmanager koordiniert alle Fahrzeugbewegungen. Gemeinsam mit einem leistungsfähigen Warehouse Control System oder Ihrer Produktsteuerungssoftware sorgt er für optimale Warentransporte. Zusätzlich bieten wir die Integration in die Grenzebach IIoT-Plattform SERICY an.

Warenträger

Handwagen und Tische als Standardmodelle oder kundenspezifisch für Sie angefertigt. Die Anpassung der Warenträger Ihrer Zulieferer auf Grenzebach Fahrzeuge ist ebenfalls möglich.

Peripherie Lagetechnologie und Übergabestation

Peripherie

Zur Gesamtlösung gehören beispielsweise die entsprechende Ladetechnologie und Übergabestationen.

Verlassen Sie sich auf uns: 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr

We live service

Planung und Inbetriebnahme einer neuen Intralogistiklösung sind für uns nur der erste Schritt. Auch darüber hinaus können Sie sich auf Grenzebach verlassen - in Form von professionellem Service und kurzen Reaktionszeiten im täglichen Betrieb. Denn wir wollen, dass Ihre Investition ohne Unterbrechung rentabel ist.

 

Profitieren auch Sie

Ihr Ansprechpartner: Robert Luxenhofer

Sie wollen wissen, wie Sie mit Grenzebach Lösungen für den Automatischen Teiletransport Ihre Intralogistik optimieren können? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns Ihre Herausforderung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Robert Luxenhofer Grenzebach

*Die Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) von Grenzebach erfüllen die für FTF relevanten Punkte aus der DIN EN 1175 (VDE0117). Insbesondere gemäß dem Absatz 4.3.5.1 in Bezug auf den Punkt „b) …“, haben alle Stromkreise, welche mit der Batteriespannung 48V beschalten sind und mit der Energiequelle elektrisch verbunden sind, keine Verbindung zum Fahrrahmen. Alle Steuerungskomponenten, die mit ≤ 24V Spannung versorgt werden, sind galvanisch von der Batteriespannung (Energiequelle) getrennt.