Serienfertigung im 3D-Druck - effizient und sicher

Wir denken additive Fertigung weiter

Grenzebach ist Ihr Partner für den Schritt von der Prototypen- und Kleinserienfertigung zur Serienproduktion von Kunststoff- und Metallteilen im 3D-Druck. 

Die Herausforderung der Additiven Fertigung liegt in der langen Produktionszeit eines Bauteils im Drucker, während vor- und nachgelagerte Produktionsschritte deutlich kürzere Durchlaufzeiten haben. Für eine effiziente und sichere Serienfertigung von Bauteilen im 3D-Druck ist deshalb intelligente Automatisierung und Vernetzung gefragt. Zusammen mit Herstellern von 3D-Druckern und anderen Anlagen für die additive Fertigung sowie Unternehmen, die das Verfahren nutzen, erarbeiten wir ganzheitliche Lösungen, die genau auf die jeweiligen Anforderungen passen. Der Vorteil: optimal ausgelastete Gesamtlösungen. 

Grenzebach Automatisierungstechnologie für die additive Fertigung ist unabhängig von der eingesetzten Drucktechnologie. Sie kann sowohl für Neu- als auch für Bestandsanlagen umgesetzt werden. Unser Spektrum reicht von einzelnen Komponenten bis zu gesamtheitlichen Automatisierungskonzepten. Konkret vernetzen wir Anlagen wie 3D-Drucker, Sägen, Erodier-Anlagen, Öfen oder Veredelungssysteme mechanisch, elektrisch und digital. Fehlen im Prozess Werkzeuge oder intelligente Hilfsmittel, übernehmen wir die Produktion und Entwicklung im eigenen Haus. International aufgestellt setzen wir Lösungen für unsere Kunden weltweit um.

 

Drei Gründe für die Automatisierung Ihrer 3D-Druck Anlagen:

Mehr Effizienz

Automatisierung vernetzt Prozessschritte mit unterschiedlichen Durchlaufzeiten, wie sie im Druck und der Vor-/Nachbereitung auftreten, intelligent und zuverlässig. So erreichen Sie einen optimalen Fertigungsfluss und maximalen Output.

Geringere Kosten pro Stück

Durch intelligente Vernetzung der einzelnen Arbeitsschritte nutzen Sie Ihr Equipment maximal aus. So produzieren Sie zu geringeren Kosten pro Bauteil.

Aktiver Arbeits- und Gesundheitsschutz

Bei der Nachbearbeitung von 3D-Druck-Bauteilen können Gesundheitsrisiken durch Feinstaub und Nano-Partikel bestehen. Mit Grenzebach Automatisierungslösungen halten Sie Arbeitsschutzbestimmungen ein und reduzieren Risiken für Ihre Mitarbeiter.

Automatisierungslösungen von Grenzebach in der additiven Fertigung

„Für Hersteller und Anwender von 3D-Druck Equipment vernetzen wir die verschiedenen Arbeitsschritte in additiven Fertigungsverfahren. Durch die Automatisierung der Abläufe wird ein optimaler Fertigungsfluss und damit die effiziente Auslastung des eingesetzten Equipments erreicht. Zusätzlich tragen unsere Lösungen dazu bei, die Sicherheit der Arbeitsumgebungen zu erhöhen.“

 

Oliver Helbert Head of Business Development
Oliver Elbert Head of Additive Manufacturing bei Grenzebach Maschinenbau GmbH

Folgende Prozessschritte integrieren und vernetzen wir für Sie:

Post Process individuell

Auspacken

  • Entnahme 3D gedruckter Bauteile
  • Entpulvern

Inspizieren

  • Bauteilgeometrie
  • Oberflächenqualität
  • Bauteilsortierung

Bearbeiten

  • Wärmebehandlung
  • Entfernen von Stützstrukturen
  • Trennen von der Bauplattform

Oberflächenbehandlung

  • Strahlen
  • Polieren
  • Färben

Kostenfreie Web-Seminar-Aufzeichnungen für die pulverbasierte Additive Fertigung

Welche Vorteile bringt die Automatisierung des 3D-Drucks? Welche Themen muss ich beachten, wenn ich die Produktivität meiner pulverbasierten Additiven Fertigung steigern möchte? Diese und weitere Fragen beantworteten wir und EOS im Zuge dieser Reihe.

Sehen Sie sich unsere kostenfreien Aufzeichnungen an und bleiben Sie dem Markt einen Schritt voraus!

Case Studies

Additive Fertigung für die Luftfahrtindustrie

Qualitätsbauteile aus Metall für die Luftfahrtindustrie

Case Study Metall

Die Serienfertigung von Qualitätsbauteilen aus Metall via industriellem 3D-Druck war Ziel des Innovationsprojektes NextGenAM (Next Generation Additive Manufacturing). Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC, Automobilhersteller Daimler und Technologieanbieter EOS entwickelten dazu eine integrierte und automatisierte Prozesskette. Grenzebach trug als Lösungszulieferer von EOS zum Projekterfolg bei.

 

Additiv gefertigte Kunststoffteile für die Automobilindustrie

Additiv gefertigte Kunststoffteile für die Automobilindustrie

Case Study Polymer

Das Leuchtturmprojekt POLYLINE will additive Fertigungsverfahren für Kunststoffteile in die konventionelle Serienproduktion der Automobilproduktion integrieren. Grenzebach bringt seine Automatisierungsexpertise ein. 

 

Automatisierungsequipment von Grenzebach

GENAU ABGESTIMMT AUF IHREN BEDARF:

Fahrerlose Transportsysteme und Warenträger

Fahrerlose Transportsysteme und Warenträger

Durch Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) lassen sich Abläufe nachhaltig flexibilisieren. In unserem breiten Portfolio finden wir das richtige FTF für Ihre Anforderung. Passende Warenträger kommen je nach Bedarf offen oder geschlossen (mit/ohne Schutzgas) zum Einsatz.

Machine Fitting

Machine Fitting

Wir entwickeln, konstruieren und bauen Schnittstellen bzw. Interfaces für vorhandenes Equipment, beispielsweise Schleusen oder Anbauten. So ermöglichen wir einen effizienten und sicheren automatisierten Prozess.

Roboterzellen

Roboterzellen

Greifen einzelner Bauteile oder Behälter für Kleinladungsträger, Herausnehmen von Trägerplatten oder Inspektion der produzierten Teile: Wir realisieren das komplette Spektrum von Stand-Alone-Lösungen bis zur 7. Achse und integrieren Roboter unterschiedlicher Hersteller.

Transport- und Handlingstechnik

Transport- und Handlingstechnik

Fest installierte Förderstrecken ergänzen bei Bedarf fahrerlose Transportsysteme. Material wird just-in-time geliefert, Bauteile werden einzeln oder auf der Bauplattform (je nach Hersteller Wechselrahmen, Build Box, Jobbox, Zylinder) transportiert.

Inspektionslösungen

Inspektionslösungen

Die Qualität der produzierten Bauteile inspizieren wir über 2D/3D-Bildverarbeitungssysteme direkt in der Prozesskette, auf Wunsch inklusive Teileerkennung und Sortierung. Das ist sowohl inline in der Förderstrecke als auch über robotergeführte Inspektionssysteme möglich.

3D-Druck Softwareintegration

Softwareintegration

Für reibungslose Abläufe: Der komplette 3D-Druck inklusive vor- und nachgelagerter Bereiche ist digital abgebildet und steuerbar.

Grenzebach Servicedienstleistungen

Service von Anfang an

Das Grenzebach Versprechen

Mit unseren Lösungen bewältigen Sie nicht nur die Herausforderungen der Additiven Serienfertigung sondern profitieren auch von unseren umfangreichen Serviceangeboten. Als Automatisierungs-Partner stehen wir Ihnen in allen Phasen des Lebenszyklus Ihrer Anlage zur Seite: Von der Entwicklung über die Planung und Realisierung bis hin zur Nutzung.

Wir sorgen dafür, dass die Technologie, in die Sie investieren, ihr Versprechen hält. Setzen Sie mit Grenzebach auf das Mehr an Wert und Dauer. Wir leben Service.

We Service
Automatisierungs-Spezialist Grenzebach

Automatisierungs-Spezialist Grenzebach

60 Jahre Erfahrung

Komplexe Prozesse intelligent zu organisieren ist eine unserer Stärken. Vertrauen Sie auf unsere 60 Jahre lange Erfahrung in der Automatisierung industrieller Prozesse in verschiedenen Branchen. 

Mehr über Grenzebach

Additive Fertigung aktuell

News & Presse

365 Tage Grenzebach Welt

Sie wollten schon immer verschiedenste Grenzebach-Technologien hautnah erleben? Dann besuchen Sie unsere Grenzebach Welt.

Jetzt anfragen

Ihr Ansprechpartner: Oliver Elbert

Welche Vorteile bringt die Automatisierung Ihres additiven Fertigungsverfahrens für Sie? Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Oliver Elbert Grenzebach