Serienfertigung im 3D-Druck - effizient und sicher
Wir denken additive Fertigung weiter
Grenzebach ist Ihr Partner für den Schritt von der Prototypen- und Kleinserienfertigung zur Serienproduktion von Kunststoff- und Metallteilen im 3D-Druck.
Die Herausforderung der Additiven Fertigung liegt in der langen Produktionszeit eines Bauteils im Drucker, während vor- und nachgelagerte Produktionsschritte deutlich kürzere Durchlaufzeiten haben. Für eine effiziente und sichere Serienfertigung von Bauteilen im 3D-Druck ist deshalb intelligente Automatisierung und Vernetzung gefragt. Zusammen mit Herstellern von 3D-Druckern und anderen Anlagen für die additive Fertigung sowie Unternehmen, die das Verfahren nutzen, erarbeiten wir ganzheitliche Lösungen, die genau auf die jeweiligen Anforderungen passen. Der Vorteil: optimal ausgelastete Gesamtlösungen.
Grenzebach Automatisierungstechnologie für die additive Fertigung ist unabhängig von der eingesetzten Drucktechnologie. Sie kann sowohl für Neu- als auch für Bestandsanlagen umgesetzt werden. Unser Spektrum reicht von einzelnen Komponenten bis zu gesamtheitlichen Automatisierungskonzepten. Konkret vernetzen wir Anlagen wie 3D-Drucker, Sägen, Erodier-Anlagen, Öfen oder Veredelungssysteme mechanisch, elektrisch und digital. Fehlen im Prozess Werkzeuge oder intelligente Hilfsmittel, übernehmen wir die Produktion und Entwicklung im eigenen Haus. International aufgestellt setzen wir Lösungen für unsere Kunden weltweit um.
„Für Hersteller und Anwender von 3D-Druck Equipment vernetzen wir die verschiedenen Arbeitsschritte in additiven Fertigungsverfahren. Durch die Automatisierung der Abläufe wird ein optimaler Fertigungsfluss und damit die effiziente Auslastung des eingesetzten Equipments erreicht. Zusätzlich tragen unsere Lösungen dazu bei, die Sicherheit der Arbeitsumgebungen zu erhöhen.“
Success Storys & Case Studys
Technologie-Revolution: automatisierte Entpulverung für große 3D-gefertigte Metallbauteile
Success Story
SLM Solutions setzt in der Entwicklung einer Entpulverungslösung für Ihren 3D-Drucker NXG XII 600 auf das Knowhow von Grenzebach in der Automatisierung von Prozessen. Die Lösung DPS NXG überzeugt auf ganzer Linie durch mehrere bemerkenswerte technische Merkmale.
Qualitätsbauteile aus Metall für die Luftfahrtindustrie
Case Study Metall
Die Serienfertigung von Qualitätsbauteilen aus Metall via industriellem 3D-Druck war Ziel des Innovationsprojektes NextGenAM (Next Generation Additive Manufacturing). Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC, Automobilhersteller Daimler und Technologieanbieter EOS entwickelten dazu eine integrierte und automatisierte Prozesskette. Grenzebach trug als Lösungszulieferer von EOS zum Projekterfolg bei.