- Home >
- Produkte & Märkte >
- Glas Produktions-Technologie >
- Beschichtungstechnologie
Menü
schließen
Licht. Wohlige Wärme. Angenehme Kühle. Glas spielt eine wichtige Rolle dabei, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen – nach gesundem Raumklima zu Hause und am Arbeitsplatz. Jeder von uns kommt tagtäglich hundertfach mit Glas in Berührung. Der Werkstoff trägt dazu bei, dass es uns gut geht. Glasproduktion – ein komplexer Prozess, den wir gemeinsam mit Ihnen und für Sie tagtäglich weiter verbessern.
Sonnenlicht durchlassen und ein Büro richtig schön hell machen. Sonne aufnehmen oder Hitze abhalten, damit es im Wohnzimmer wohltemperiert ist. Glas steuert die Helligkeit von Räumen – und noch mehr: Aus einem Raum wird Atmosphäre. An dieser Atmosphäre sollte uns viel liegen, schließlich verbringen wir heute rund 80 Prozent unserer Zeit in Gebäuden.
Glas trägt zur Lebensqualität und zur Gesundheit bei – es gibt dem Menschen nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit. Glas ist ein energieeffizientes Bauelement, Klimaschutz ganz praktisch. Ist das Glas leistungsstark, muss in der Wohnung oder am Arbeitsplatz weniger geheizt oder gekühlt werden. Das richtige Produkt ermöglicht es, durch verglaste Fassaden oder Dächer ganze Gebäude weitgehend mit Tageslicht zu beleuchten, dabei aber Hitze draußen zu halten. Glas mit Sonnenschutzfunktion tut nicht nur dem Menschen gut. Es sorgt zudem für den Werterhalt von Möbeln, Bodenbelägen und Kunstwerken in den Räumen.
Alles Effekte, die sich durch die starke Performance von im Coater aufgebrachten Beschichtungen ergeben. Die Beschichtungen sind aufgrund ihres Aufbaus so temperaturstabil, dass die Scheiben bei hohen Temperaturen gebogen oder zu Sicherheitsglas verarbeitet werden können. Energiesparend, umweltfreundlich, spektakulär, sicher: Glas prägt Gebäude in puncto Funktionalität und Optik. Und wir unterstützen Sie gerne mit innovativer Technologie, damit Sie die Glaswelt entsprechend prägen können.
Architekturglas setzt Bauten in Szene. PVD-Beschichtungstechnologie von Grenzebach macht aus dem Rohmaterial ein energieeffizientes Bauelement. PVD-Großflächenbeschichtung ist eine zentrale Technologie, um die Anforderungen an Funktionalität und Optik zu bedienen.
Grenzebach liefert schlüsselfertiges Equipment für den kompletten Beschichtungsprozess und das Materialhandling. Wir sind der einzige Lieferant für vollautomatische und kundenspezifische Coater-Lösungen für die Produktion von Wärme- und Sonnenschutzschichten. Und natürlich gehört Service für die weltweit installierte PVD-Beschichtungs-Basis mit dazu. Wir kennen Coater aus drei Jahrzehnten im Detail.
steht für Physical Vapour Deposition.
Unsere vollautomatischen PVD-Beschichtungsanlagen ermöglichen die Produktion aller state-of-the-art-Beschichtungssysteme – von Solar Control bis High-End Low-E Schichtsystemen. Es ist das Aufbringen sämtlicher relevanter Schichten für High-End-Produkte möglich:
Speziell für die jeweiligen Kundenbedürfnisse machen unsere PVD-Anlagen alles möglich, was im Bereich Beschichtung nur denkbar ist.
Produkte für morgen entwickeln: Dafür steht Ihnen unser neues Beschichtungslabor zur Verfügung, das für Versuche und Tests zu Technologieentwicklung und -anpassung zugeschnitten ist. Der Jumbo-Glas-Coater steht für Forschung & Entwicklung sowie alle Ansprüche von Laboranwendungen zur Verfügung. Als eine von wenigen Laboranlagen der Welt ermöglicht sie die Arbeit auf bis zu 3,4 m breiten Substraten.
Unsere Technologieentwicklung und unser Service sind konsequent auf diese Ziele Ihres Unternehmens ausgerichtet. Wir nutzen das enorme Potenzial der Digitalisierung, um den Qualitäts- und Effizienzgrad, den wir mit unseren Anlagen und durch Automatisierung erreicht haben, weiter zu steigern.
Ein integriertes Steuerungskonzept hebt die Produktivität und Effizienz von Beschichtungslinien auf eine neue Ebene – ein Maßstab, der für den gesamten Maschinenpark für Coating und Handling gilt. Das Vernetzen der Einzelproduktionsschritte und das Nachverfolgen und Auswerten der Prozessdaten und Maschinenparameter macht bedarfsgerechte Wartung und damit längere Maschinenlaufzeit überhaupt erst möglich. Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den nächsten Schritt: Flexible Wartungsintervalle basierend auf dem tatsächlichen Wartungs- und Reinigungsbedarf erhöhen die Maschinenverfügbarkeit signifikant. Die Produktivität steigt, die Beschichtungskosten sinken. Mit maximaler Flexibilität schaffen wir Mehrwerte für Sie!
Konstruktion und Inbetriebnahme einer neuen Glasproduktionslinie sind nur die ersten Schritte zu einer guten Kundenbeziehung. Genauso wichtig ist ein professioneller Service im täglichen Betrieb: Wir wollen, dass Ihre Investition ohne Unterbrechung rentabel ist - deshalb stehen Ihnen unsere Ingenieure über den gesamten Lebenszyklus der Anlage mit Rat und Tat zur Seite.