Weißt Du, was Pakete, Fenster und Elektroautos gemeinsam haben? Nein? Dann komm‘ zu uns und entdecke in deiner Ausbildung bei Grenzebach Erstaunliches: Unsere Fahrerlosen Transportfahrzeuge sorgen dafür, dass Pakete zuverlässig und pünktlich bei dir eintreffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du bei einem Blick nach draußen durch eine Glasscheibe siehst, die auf einer Grenzebach Anlage gefertigt wurde, liegt bei über 50 Prozent. Fährt ein E-Fahrzeug an dir vorbei, kannst Du stark davon ausgehen, dass die Batteriewanne mit Rührreibschweiß-Technologie von Grenzebach geschweißt wurde. Faszinierend, nicht wahr? Dabei war das noch nicht mal alles … 

Du möchtest Teil dieser erstaunlichen Welt werden und dich mit voller Energie in unsere vielseitigen Aufgaben stürzen? Dann starte mit uns in deine Zukunft! Mit über zehn Ausbildungsberufen im technischen, gewerblichen und IT-Bereich bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten.

Und das Großartige: Du bist nie allein. Auszubildende sind eine feste Größe innerhalb unserer Firmengruppe. Daher stehen dir jederzeit erfahrene Ausbildende, Paten und natürlich jede einzelne Kollegin und jeder einzelne Kollege tatkräftig zur Seite. Nach deiner Ausbildung stehen die Chancen sehr gut, dein erlerntes Wissen und deine Fähigkeiten auch weiterhin bei uns einzubringen: Mit einer Anstellung bei Grenzebach.

Grenzebach Azubi Imagefilm

Das Beste mit den Besten starten! Ausbildung bei Grenzebach.

Unser Azubifilm. Von Azubis für alle, die es werden wollen.

Ausbildung bei Grenzebach hat nicht nur viele Gesichter, sondern auch viele junge Talente, die gemeinsam mit uns die Welt von morgen gestalten. Elektrotechnik und E-Gitarre – Felix rockt seinen Weg zum Erfolg. Tore und Technik – Manuel zeigt, dass Fußball und Maschinenbau zusammenpassen. Feuer und Elektrik im Griff – Peter zeigt, wie leidenschaftliche Einsatzbereitschaft und technisches Knowhow Hand in Hand gehen. Technik und Tennis – darauf fährt Leon ab. Bei Grenzebach geht vieles zusammen, was auf den ersten Blick konträr erscheint. Starte auch Du deine Karriere mit den Besten. Ausbildung, Duales Studium, Abschlussarbeit, Studentische Mitarbeit, Praktikum oder Ferienjobs – wir sind an deiner Seite. Das Beste mit den Besten starten: Ausbildung und Studium bei Grenzebach.

Jetzt Film ansehen

Ausbildung im Überblick

Bewerbung

Bewirb dich jetzt!

Beginn

Hamlar:
Jährlich zum 1. September

Bad Hersfeld:
Jährlich zum 1. August

Dauer

3 Jahre / 3,5 Jahre

Voraussetzung

Abgeschlossene Schulausbildung (Mittelschule, Realschule, Gymnasium/ Abitur oder vergleichbar)

Deine Ausbildung nach den neuesten Standards

Grenzebach steht regional und überregional für höchste Qualität in der Ausbildung

  • Erfahrene Ausbildende vermitteln Knowhow und tiefgründige Praxiserfahrung
  • Exzellente und umfassende Betreuung
  • Eine ausgezeichnete Lernumgebung und modernste Technik

Weitere Benefits

Vergütung

Vergütung

  • Attraktives Gehalt
  • Bezahlter Urlaub
  • Prämie für gute Noten
Freizeit

Freizeit

  • 35 Stunden Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Heiligabend und Silvester nur 1/2 Tag
Soziales und Umfeld

Soziales und Umfeld

  • Laptops für alle Ausbildenden und Studierenden 
  • Mitarbeit an sozialen Projekten
  • Paten stehen dir zur Seite
  • Eigenes Ausbildungszentrum
  • Vergünstigtes Kantinen-Essen
  • Kostenlose Parkplätze

Diese Ausbildungsberufe bieten wir:

Standort Hamlar

Hamlar

  • Elektroniker (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Standort Bad Hersfeld

Bad Hersfeld

  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Erich Rössner, Ausbilder

„Eine gute Ausbildung liegt uns allen bei Grenzebach besonders am Herzen. Jede Kollegin und jeder Kollege steht unseren Nachwuchskräften mit Rat und Tat zur Seite. Unser hochwertig ausgestattetes Ausbildungszentrum und Technikum sind Treffpunkt und Lernort unserer Auszubildenden. So macht Ausbildung Spaß!“

 

Erich Rößner Ausbilder technische Berufe
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum
Eindrücke aus dem Ausbildungszentrum und Technikum

Ausbildungszentrum und Technikum

GANZ UNTER UNS

Im Ausbildungszentrum für mechanische und elektrische Berufe am Standort Hamlar sind Auszubildende ganz unter sich. Hier können sie sich untereinander austauschen, voneinander lernen und sich gezielt auf ihre Prüfungen vorbereiten. Unsere erfahrenen Ausbildenden stehen den Azubis dabei als Sparringspartner jederzeit zur Seite.

In Bad Hersfeld können unsere Auszubildenden im Technikum Forschungsprojekte begleiten und hautnah miterleben, wie beispielsweise Granit zu Feinstmehl für Malerfarbe zermahlen wird. Auf mehrere Schulungsräume verteilt, finden Azubis neueste Technik und Maschinen vor, um im Kleinmaßstab erlerntes Wissen umzusetzen. Sehr beliebt für Projekte: unser hauseigener 3D-Drucker! 

Projekte der Grenzebach hilft Aktion
Projekte der Grenzebach hilft Aktion
Projekte der Grenzebach hilft Aktion
Projekte der Grenzebach hilft Aktion
Projekte der Grenzebach hilft Aktion

Grenzebach hilft

GEMEINSAM GUTES TUN

Werte leben und soziales Engagement zeigen: Das machen unsere Auszubildenden im zweiten Lehrjahr in Hamlar mit einer besonderen Projektarbeit, bei der sie sich für eine Hilfsaktion in der Region entscheiden und diese nachhaltig umsetzen. 

Die Bereitschaft Menschen zu helfen, hat eine lange Tradition in der Grenzebach Gruppe. Daher ermutigen wir auch unseren Nachwuchs soziales Engagement in den Regionen unserer Standorte und darüber hinaus zu übernehmen: Zum Beispiel durch den Verkauf regionalen Gemüses, den Bau von Vogelhäuschen oder die Konstruktion einer Sitzbank für das Bayerische Rote Kreuz. 

Gesellenfeier

Der Ausbildungsabschluss wird bei Grenzebach gebührend gefeiert. Dabei erhalten unsere Absolvierenden ihre IHK- und Ausbildungszeugnisse überreicht. Ein gemeinsames Essen mit Ausbildenden und Geschäftsführer Dr. Steven Althaus rundet den Tag ab.

Azubi Welcome Day

„Herzlich willkommen“ heißt es für neue Auszubildende an diesem Tag. Unsere Azubis werden begrüßt und deren Eltern lernen den Betrieb und die Geschäftsführung kennen. Erfahrene Auszubildende stellen an diesem Tag ihre Berufe vor.

Azubi Exkursion

Wie funktioniert eine Trockner-Anlage? Was passiert mit der fertig gestellten Rührreibschweiß-Portalmaschine? Auf unseren regelmäßigen Azubi Exkursionen besichtigen wir Anlagen, Firmen und Partnerbetriebe, um genau diese Fragen zu beantworten.

Wir pflegen Partnerschaften mit vielen Schulen und Hochschulen

Schulpartnerschaften

ZUSAMMEN WACHSEN

(Aus)Bildung denken wir von Anfang an: Als Ausbildungsbetrieb pflegen wir Partnerschaften mit vielen Schulen und Hochschulen in den Regionen unserer Standorte. Herausragende Leistungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Natur und Technik werden von uns mit der Verleihung verschiedener Preise honoriert. 

Grenzebach greift Schulen unter die Arme durch die Verbesserung der technischen Ausstattung, Wandertage und Exkursionen zu Grenzebach sowie Durchführung von Pflichtpraktika. Zudem sind wir Mit-Gründer und Förderer des TCW (Technologie-Centrum-Westbayern) in Nördlingen.

Ein Tag mit autonomen Transportfahrzeugen

#followfalk: Ein Tag mit autonomen Transportfahrzeugen

In dieser Folge besucht Falk das Unternehmen Grenzebach. Dort lernt er die neusten autonomen Transportfahrzeuge kennen und sieht, wie Robotik und Industrie 4.0 funktionieren.

Das sagen Azubis und ehemalige Auszubildende über die Ausbildung bei Grenzebach

AUS ERSTER HAND

„ Vielfalt ist bei Grenzebach ein fester Bestandteil meiner Ausbildung. Bei jedem Wechsel zwischen den Abteilungen lerne ich etwas Neues dazu und eine andere Seite von Grenzebach sowie das Unternehmen besser kennen. Vom ersten Tag an wurde ich mit offenen Armen empfangen. Das Gesamtpaket ‚Grenzebach‘ begeistert mich jeden Tag aufs Neue! “

Sarah Steinberger

Ausbildung zur Industriekauffrau

„ Ich fühle mich bei Grenzebach sehr gut aufgehoben. Die Kolleginnen und Kollegen sind freundlich und helfen einem sofort, wenn man etwas nicht versteht. Außerdem wird es mir nicht langweilig. Jeden Tag lerne ich etwas Neues dazu. Gleichzeitig habe ich auch eigene Aufgaben, für die ich verantwortlich bin. Ich spüre, dass das Team Vertrauen ich mich hat und meine Arbeit schätzt. “

Theresa Kirschenmann

Ausbildung zur Industriekauffrau

„ Vor über 15 Jahre startete meine Karriere bei Grenzebach mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker. Jetzt bin ich Leiter der mechanischen Konstruktion – immer wieder haben sich neue Perspektiven für mich ergeben. Denn das ist das Großartige bei Grenzebach: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. “

Michael Müller

Senior Vice President Engineering Hamlar

„ Grenzebach ist für mich Abwechslung pur. Ich arbeite gerne hier, denn ich bekomme verantwortungsvolle Aufgaben, lerne jeden Tag neue Kolleginnen und Kollegen kennen und bin immer beschäftigt und unterwegs. Grenzebach ist eine große Firma, bei der man an vielen Ecken mithelfen und etwas lernen kann – und gleichzeitig doch familiär. Die Mischung finde ich super! “

Sophia Zeller

Ausbildung zur Industriekauffrau

„ Grenzebach war die erste Firma, bei der ich ein Praktikum gemacht habe. Und was soll ich sagen: Ich war vom ersten Tag begeistert von der Arbeit, den Menschen und der Atmosphäre hier. Jede und jeder ist freundlich und hilfsbereit. Auch jetzt, nach meiner Ausbildung, komme ich jeden Tag gerne zur Arbeit! “

Noori Abdulhamed

Applikationsingenieur

„ In meiner Ausbildung bei Grenzebach genieße ich viel Freiraum und spüre einen starken Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen. Was ich hier lerne und tue, kann ich auch privat anwenden. Zum Beispiel, als ich für den Oldtimer meines Vaters ein spezielles Ersatzteil konstruiert und auf dem Grenzebach-3D-Drucker ausgedruckt habe. Ein großartiges Projekt! “

Jason Schäfer

Ausbildung zum Technischen Zeichner

„ Schon während meiner Ausbildung durchlief ich alle Abteilungen der Fertigung. Danach sammelte ich in der Endmontage sowie Zerspanung wertvolle Berufserfahrung. Immer wieder unterstützte ich an unseren weltweiten Standorten zahlreiche Kundenprojekte. Jetzt leite ich die Endmontage und teile täglich gerne mein gesammeltes Wissen und meine Erfahrungen – mit Jung und Alt. “

Michael Dumberger

Assembly Manager Operations

„ Bei Grenzebach schätze ich besonders die praxisnahe Ausbildung und das familiäre Betriebsklima. Es wird von Anfang viel Wert darauf gelegt uns Azubis alle Themen bestmöglich beizubringen. Wer also eine spannende Ausbildung mit Zukunft und tollen Kolleginnen und Kollegen sucht, ist hier genau richtig. “

Theo Neubauer

Auszubildender zum Technischen Produktdesigner

„ 2019 habe ich meine Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin bei Grenzebach begonnen – heute studiere ich dual, weil hier Theorie und Praxis perfekt ineinandergreifen. Die familiäre Atmosphäre, spannende Kundenprojekte im Technikum und sogar ein Standortwechsel während meiner Ausbildung machen meine Arbeit besonders abwechslungsreich und wertvoll. Zudem engagiere ich mich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und kann so aktiv an der Entwicklung der Unternehmensgruppe mitwirken. “

Lisa Arnhardt

Auszubildende zur Technischen Produktdesignerin

„ Auf einer Ausbildungsmesse an unserer Schule bin ich zum ersten Mal auf Grenzebach aufmerksam geworden. Ich war sofort überzeugt! Ein Jahr später war ich wieder auf der Messe – diesmal für Grenzebach. Es hat viel Spaß gemacht, die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten und meine bisherigen Erfahrungen weiterzugeben. “

Miriam Stadlmayr

Auszubildende zur Industriemechanikerin

„ Ich finde es toll, dass ich in meiner Ausbildung zum Mechatroniker sowohl in den Elektrotechnik- als auch in den Mechanikbereich detailliert eintauchen kann. Durch diese Mischung nehme ich ein weites Spektrum an Wissen und Fertigkeiten mit. Bisher durfte ich auch schon dreimal zu einem Serviceeinsatz bei einem großen Automobilkunden mitfahren, um unsere fahrerlosen Transportfahrzeuge zu warten. Das war unglaublich spannend! “

Matthias Kitzinger

Auszubildender zum Mechatroniker

„ Ich finde, dass die Ausbildung bei Grenzebach sehr gut organisiert ist – gleichzeitig gehen die Ausbilderinnen und Ausbilder individuell auf uns ein, sodass wir gezielt gefördert werden. So durfte ich unseren Ausbilder beim Grundkurs im ersten Lehrjahr unterstützen. Ich konnte von Azubi zu Azubi Wissen und Erfahrungen weitergeben – das hat richtig Spaß gemacht! “

Lukas Götz

Auszubildender zum Industriemechaniker

Was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter privat machen?

Einige unserer Mitarbeitenden nehmen Dich gerne mit auf ihre persönliche Reise bei Grenzebach. Sie zeigen, was sie bewegt, antreibt und motiviert. Lerne dein zukünftiges Team genauer kennen!

Bewerbungsprozess Ausbildung

So bewirbst Du dich richtig

BEWERBUNGSPROZESS & Bewerbungsschreiben

  • Ausbildungsberuf auswählen
    Wähle einen Ausbildungsberuf, der zu deinen Stärken und Fähigkeiten passt. Du bist noch unsicher? Dann absolviere gerne zunächst ein Praktikum bei uns.
  • Bewerbung online einreichen
    Du hast einen passendes Stellenangebot gefunden? Dann bewirb dich über unser Jobportal: Bewerbungsprofil anlegen, Kontaktdaten hinterlassen und Unterlagen hochladen.
  • Diese Unterlagen brauchst Du für deine Bewerbung
    Anschreiben (Warum und für welchen Beruf bewirbst Du dich bei uns?)
    Lebenslauf
    Kopien der letzten beiden Zeugnisse
    Qualifikationsnachweise (soweit vorhanden)
    Bescheinigungen über Praktika (soweit vorhanden)
  • Nach deiner Bewerbung
    Falls gewünscht, erhältst Du von uns eine Bestätigung über den Eingang deiner Unterlagen.
  • Was vergessen?
    Durch das Anlegen eines Bewerbungsprofils hast Du die Möglichkeit, die bereits gesendeten Unterlagen nachträglich noch zu ändern.
  • So geht es weiter
    Wir prüfen nun sorgfältig, ob wir auch zusammenpassen. Deshalb bitten wir um Geduld. Im Anschluss freuen wir uns, dich in einem persönlichen Gespräch an unserem Standort besser kennenzulernen.

Alle Stellenangebote

Starte deine Karriere bei Grenzebach, erobere mit uns neue Märkte und verwirkliche deine Vision. Erfahre, welche Berufe wir derzeit anbieten.

Zu unseren Stellenangeboten
Grenzebach Beginners auf Instagram

Immer ganz nah dran an den Auszubildenden bei Grenzebach!

Be Grenzebach – become a Grenzebach Beginner!

Auf unserem Instagram-Kanal erhältst Du spannende Einblicke in die Ausbildungs- und Studienwelt bei Grenzebach.

Von unseren Grenzebach Beginnern für Grenzebach Beginner – nah, persönlich, authentisch.

Karriere aktuell

News & Presse

Hamlar

Ihr Ansprechpartner: Sonja Mayr

Nichts geht über den persönlichen und direkten Kontakt. Gerne beantworten wir deine Fragen rund um das Thema „Ausbildung" in Hamlar.

Sonja Mayr Grenzebach

Bad Hersfeld

Ihr Ansprechpartner: Nancy Fiebig-Weisheit

Nichts geht über den persönlichen und direkten Kontakt. Gerne beantworten wir deine Fragen rund um das Thema „Ausbildung" in Bad Hersfeld.

Nancy Fiebig-Weisheit Grenzebach