Verfahrenstechnik – entscheidend für herausragende Pulver und Schüttgüter
Prozesstechnische Anlagen
Tagtäglich fließen Pulver und Schüttgüter in unzählige Produkte ein; beispielsweise in Baustoffe, Kunststoffe, Farben, Düngemitteln sowie viele Weitere. Verfahrenstechnisch aufbereitete Schüttgüter sind dabei wesentlicher Bestandteil zahlreicher Materialien, prägend für die Qualität von Produkten. Um diese Qualität zu sichern, müssen verfahrenstechnische Prozesse zahlreiche Parameter erfüllen, wie exakte Korngrößen, Partikeldichten, oder Restfeuchtegehalt (Trockensubstanz).
Wir bringen unsere Expertise und unsere Technologien ein, damit ihre Pulver und Schüttgüter mit höchster Qualität und Prozesseffizienz aufbereitet werden. Grenzebach arbeitet mit ganzheitlichem Ansatz. Differenzierte Schüttguteigenschaften haben wir ebenso im Blick wie unterschiedliches Reaktionsverhalten.
Unsere Experten verfügen über tiefe Kenntnisse zu vielfältigen Pulvern und Schüttgütern in der Industrie. Wir unterstützen unsere Kunden von der Planung und Auslegung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung.
Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg
In unsere Lösungen und Leistungen fließen 130 Jahre Erfahrung mit der effizienten Verarbeitung von Rohstoffen ein, die zurückgeht auf die Babcock BSH. Vereint mit dem Prozess- und Technologiewissen, das in 60 Jahren Grenzebach entstanden ist, fließt umfangreiches Know-How in Ihre verfahrenstechnischen Lösungen ein. Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg.
Mahlen, Sichten, Kompaktieren
Mechanische Verfahrenstechnik
Grob zerkleinern oder feinstes Pulver mahlen? Schüttgut stärker verdichten? Oder Schüttgüter anhand ihrer Partikelgröße klassifizieren? Welche Aufgabe bei Ihnen auch ansteht: Grenzebach unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Prozesstechnik. Basierend auf bewährten Technologien statten wir Sie mit einer maßgeschneiderten Anlage aus der mechanischen Verfahrenstechnik aus.