Automatisiert Kommisionieren Ware zur Person Lösung

Ware-zur-Person Kommissionierung - intelligent, flexibel und ergonomisch

Mit Grenzebach Ware-zur-Person Lösungen automatisieren Sie Ihre Lagerprozesse und bringen Ihre Ware schnell und verlässlich zu Ihren Kunden. Sie kommissionieren schneller und reduzieren die Fehlerrate. Bei Auslastungsschwankungen passen Sie die Leistung flexibel an. Für Ihre Mitarbeiter verbessern Sie die Ergonomie. 

 

Informationen anfordern

Fahrerlose Transportsysteme für die Ware-zur-Person Kommissionierung

Die Grenzebach Intralogistik-Lösung für Warehousing und E-Fulfillment:

Der Online-Handel boomt. Mit der steigenden Anzahl an Bestellungen gepaart mit der Erwartung immer kürzerer Lieferzeiten wird die Kommissionierung von Waren zur immer größeren Herausforderung.

Die meisten damit verbundenen Lagerprozesse werden heute noch manuell von Menschen ausgeführt. Für die Kommissionierung bedeutet das zum Beispiel, dass Mitarbeiter mit Artikeln auf Regalen oder Rollwagen durch das Lager laufen, um die entsprechenden Produkte einzusammeln. Diese "Gehzeit" ist verlorene Arbeitszeit. Unter dem Strich bedeutet das: Lagerprozesse sind langsam und wenig effizient. Führende Unternehmen in Warehousing und Fulfillment setzen daher auf Automatisierung, insbesondere wenn eine Omnichannel-Strategie mit mehreren Verkaufskanälen verfolgt wird.

Bei Grenzebach Ware-zur-Person Lösungen (englisch: Goods-to-Person) bleiben Mitarbeiter stationär an so genannten Pick-Stationen. Fahrerlose Transportfahrzeuge transportieren Warenträger mit Produkten dorthin. Die Mitarbeiter entnehmen die entsprechenden Produkte und legen sie in Auftragsbehälter, wie beispielsweise Versandkartons. Eindeutige Anzeigen unterstützen die Kommissionierung, wodurch Fehler vermieden werden. Vor- und nachgelagerte Schritte im Auftragsprozess, wie beispielsweise Verpackung und Versand, können ebenfalls eingebunden werden. Intelligente Software sorgt dafür, dass Lagerprozesse und Auftragsbearbeitung effizient optimiert werden.

Intralogistik Messen 2023: Treffen Sie uns live!

Die weltweit führenden Fachmessen stehen vor der Tür! Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin und überzeugen Sie sich von unseren neuesten Entwicklungen und unserem breiten Portfolio rund um Fahrerlose Transportsysteme und leistungsstarker Software.

Gut für Sie und Ihre Kunden:

Optimierter Lagerbetrieb

Ein optimiertes Lager spart nicht nur Platz, es ermöglicht auch schnellere Abläufe: Mehr Auftragszeilen pro Stunde bedeutet kürzere Lieferzeiten. Eine geringere Fehlerquote reduziert Fehllieferungen und Retouren.

Flexibel anpassbar

Ihr Lager wächst oder verändert sich? Kein Problem. Sie können die Ware-zur-Person Lösung jederzeit erweitern oder einzelne Komponenten flexibel anpassen. Auch Auslastungsspitzen können Sie entspannt ausgleichen.

Sicher und ergonomisch

Lagerung und Transport der Waren erfolgen in einem gesicherten Bereich. Dadurch reduzieren Sie unbefugte Zugriffe sowie Risiken für Ihre Mitarbeiter. Unsere Pick-Stationen berücksichtigen zudem ergonomische Kriterien.

Intelligente Logistik trifft Baudenkmal: Schweizerische Post

SUCCESS STORY

Im Briefzentrum International in Zürich-Mülligen werden sämtliche internationalen Briefpostsendungen mit Wareninhalt durch den Zoll abgefertigt. Damit die Sendungen an die Verwandten oder die Geschäftsbriefe möglichst rasch ihre Empfänger erreichen, leisten Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) von Grenzebach zuverlässig ihren Dienst – im Rahmen einer Intralogistik-Lösung, die von Gilgen Logistics als Generalunternehmer für das denkmalgeschützte Gebäude entwickelt wurde.

Beim ersten Mal richtig kommissionieren: ein erreichbares Ziel im eCommerce

SUCCESS STORY

Hohe Nachbearbeitungsraten aufgrund von Fehlern in der Kommissionierung, zu wenige Auftragspositionen pro Stunde und ein erhöhter Personalbedarf, der besonders in Spitzenzeiten eine Herausforderung darstellt, gehören zu den häufigen Problemen von eCommerce-Kunden. Lesen Sie, wie Sie diese Herausforderung mit Grenzebach als Intralogistik-Partner gemeinsam meistern.

Systemkomponenten Ware-zur-Person

Ihre Lösung stellen wir individuell für Sie zusammen:

Grenzebach Intralogistik Partner

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Fahrerlose Transportfahrzeuge transportieren Warenträger zu den Pick-Stationen mit Ihren Mitarbeitern. Je nach Anforderungen kommen Fahrzeuge mit einer Nutzlast von 600 kg oder 1.200 kg zum Einsatz.

Dabei sorgen spezielle Bauteile für höchstmöglichen Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeitenden sowie Brandschutz*.

 

Warenträger wird zur Pickstation transportiert

Warenträger

Warenträger für die unterschiedlichsten Produkttypen (SKUs) werden projektspezifisch ausgelegt und individuell angepasst. Beispiele sind die Kleinteilelagerung in Sichtboxen, die Lagerung größerer Komponenten in Kleinladungsträgern (KLTs), ganze Kartons für schwere Güter oder Hängeware für die Modeindustrie.

Kommisionier-Station mit Pick-by-light und Put to the light

Peripherie

Die ergonomischen Kommissionier-Stationen sind mit Pick-by-Light und Put-to-Light Systemen ausgestattet. Ein CE konformes Sicherheitskonzept nach europäischem Standard sowie die entsprechende Hardware gehören ebenfalls zur ganzheitlichen Lösung.

IIoT Platform SERICY auf nur einer Plattform

Software

Der Grenzebach Flottenmanager koordiniert alle Fahrzeugbewegungen. Gemeinsam mit einem Leistungsfähigen Warehouse Execution System sorgt er für optimalen Transport und maximale Lagereffizienz. Zusätzlich bieten wir die Integration in die Grenzebach IIoT-Plattform SERICY an. Ihr Vorteil: Sie steuern, überwachen und optimieren all Ihre Prozesse auf nur einer Plattform.

Welche Ware-zur-Person-Lösung ist die richtige für mich?

Whitepaper

In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über die aktuellen Rahmenbedingungen, die für automatisierte Ware-zur-Person-Lösungen gelten. Daten und Fakten aus der Branche sowie Einschätzungen von Experten reichern den Überblick für Sie an.

Download Whitepaper
WE LIVE SERVICE

Verlassen Sie sich auf uns: 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr

We live service

Planung und Inbetriebnahme einer neuen Intralogistiklösung sind für uns nur der erste Schritt. Auch darüber hinaus können Sie sich auf Grenzebach verlassen - in Form von professionellem Service und kurzen Reaktionszeiten im täglichen Betrieb. Denn wir wollen, dass Ihre Investition ohne Unterbrechung rentabel ist.

 

Optimieren auch Sie ihr Lager

Ihr Ansprechpartner: Florian Karl

Sie wollen wissen, wie Sie mit Grenzebach Ware-zur-Person Lösungen Ihr Lager optimieren können? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns Ihre Herausforderung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.


*Die Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) von Grenzebach erfüllen die für FTF relevanten Punkte aus der DIN EN 1175 (VDE0117). Insbesondere gemäß dem Absatz 4.3.5.1 in Bezug auf den Punkt „b) …“, haben alle Stromkreise, welche mit der Batteriespannung 48V beschalten sind und mit der Energiequelle elektrisch verbunden sind, keine Verbindung zum Fahrrahmen. Alle Steuerungskomponenten, die mit ≤ 24V Spannung versorgt werden, sind galvanisch von der Batteriespannung (Energiequelle) getrennt.